Reisen bildet!
Unterbrechen Sie Ihren Arbeitsalltag und gehen Sie auf Reisen - auf Ihre persönliche Learning Journey. Entdecken Sie neue Lösungen, lassen Sie sich inspirieren und tanken Kraft. Erleben Sie Konzepte, Sichtweisen und Erfahrungen, die Ihnen einen messbaren Mehrwert für Ihre tägliche Arbeit bringen...mehr
Unsere Reisen sind von Experten für Experten! Unsere Themenauswahl umfasst z.B. Neue Energie im Bereich Verkehr (Berlin), Lösungen für den Radverkehr, Mobilitätsmanagement für Betriebe und Kommunen und vieles...mehr
Wir planen Reisen für Einzelpersonen, kleine und große Gruppen, wir bieten individuelle Planung als auch standardisierte Reisen...mehr
Experten und Neueinsteiger!
Die Learning Journeys sind für folgende Personengruppen konzipiert:
- Entscheidungsträger und Politiker aus dem kommunalen Bereich
- Amtsleiter, Ratsmitglieder und weiteres Fachpersonal aus Ministerien und Behörden der Bereiche Stadtplanung, Verkehr, Tourismus und Umwelt
- Leitende Mitarbeiter aus Unternehmen, die sich über Innovationen in Ihrem Bereich informieren wollen
- Journalisten
Die Teilnehmer können Experten oder Neueinsteiger sein. Für Experten werden die individuellen Reisen interessanter sein, für Neueinsteiger empfehlen wir unsere standardisierten Reisen als Einstieg in eines der Themenfelder.
Lernen vom guten Beispiel
Lernen Sie von den Best-Practice-Beispielen und setzen Sie diese bei sich um.
Ein Beispiel: Viele Städte und Regionen haben mit den Auswirkungen des motorisierten Straßenverkehrs schwer zu kämpfen. Einige Kommunen haben Lösungen gefunden, wie man die trotz gestiegener Luftreinhaltung und verminderten Lärmwerten die Mobilität der Bevölkerung sicherstellt. Schauen Sie es sich vor Ort an!
Das Expertenteam von team red verbindet jahrelange Erfahrung mit innovativen Lösungsansätzen und stellt Ihnen ein Besichtigungspaket zusammen, in dem die Felder Technik, Dienstleistungen und politische Umsetzungen gleichermaßen beleuchtet werden.
Die Projekte, die wir Ihnen zeigen, sind Leuchtturmprojekte. Und die Menschen, die etwas bewegt haben...z.B. hier
Ihr persönlicher Gewinn
Haben Sie sich nicht auch schon mal überlegt, ob die komplexe Fragestellung an der Sie gerade arbeiten, nicht bereits anderen Orts gelöst wurde? Suchen Sie Best-Practice-Beispiele in den Bereichen Verkehr, erneuerbare Energien, Tourismus oder wie man eine Idee in Politik umsetzt.
Haben Sie schon mal erlebt, wie hilfreich es ist, über den eigenen Tellerrand zu blicken? Wir sind ein international aufgestelltes Beratungs- und Dienstleistungsteam, welches Ihnen überraschende und kreative Ansätze in allen Teilen Europas präsentiert und erläutert.
Lassen Sie einfach mal den Bleistift fallen und informieren Sie sich vor Ort was andere in Ihrem Bereich so treiben. Entdecken Sie Lösungen. Lassen Sie sich inspirieren und tanken Sie neue Kraft...z.B. hier


Kontakt
Sie erreichen uns
Montag bis Freitag 09.00 - 17.00 Uhr
Telefonisch 030 9832 160 20
Email info(at)team-red.net

Beispiel 1: Ministerreise zum Thema Nachhaltige Mobilität
team red hatte die Ehre, für das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (Baden-Württemberg) eine Reise zu europäischen Großstädten und Ballungsräumen, die sich durch besonders innovative Projekte und Maßnahmen im Bereich der urbanen, nachhaltigen Mobilität auszeichnen, zu planen, zu organisieren und zu begleiten. Ziel der Landesregierung ist es, Baden-Württemberg zu einer Pionierregion für nachhaltige Mobilität zu machen. Mit Minister Winfried Hermann an der Spitze der 13-köpfigen Delegation besuchten wir in nur vier Tagen Kopenhagen, Malmö, Amsterdam, Rotterdam, Tilburg und London, um im Verlaufe von 23 Programmpunkten (Besichtigungen, Gespräche, Vorträge) die Relevanz und Umsetzbarkeit neuer Mobilitätskonzepte für die Politik der Landesregierung zu diskutieren. Nach intensiven vier Tagen freuten sich René Waßmer als Projektleiter und Dr. Johannes Theißen als Organisationsleiter über das Lob von Minister Hermann, der weder als Abgeordneter noch als Minister jemals eine Delegationsreise gemacht habe, die so anstrengend und inhaltlich und organisatorisch so perfekt vorbereitet gewesen wäre. Wir wünschen der Landesregierung und dem Minister viel Erfolg auf dem Weg zur Neuen Mobilität in Baden-Württemberg.
Beispiel 2: Learning Journey Fahrrad - Freiburg und Basel
Fahrradspezialist Thomas Möller organisierte eine Fachexkursion zum Thema Radverkehr und Multimodalität nach Freiburg und Basel für die Partner im EU-Projekt abc.multimodal.
Die Learning Journey wurde vollständig in englischer Sprache gehalten.